Ihr Herz erbringt jeden Tag Höchstleistungen und das soll in Zukuft auch so bleiben. Cardio-Check ist eine Methode zur Diagnostik möglicher Gefährdungspotenziale Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Die Untersuchungsmethode basiert auf einer kombinierten Auswertung von Daten aus der NLS- Diagnostik und Messungen des Timewaver-Cardio (EKG). Eine Untersuchung ist besonders bei bereits bestehenden Risikofaktoren, Bluthochdruck, Diabetes oder einem erhöhten Cholesterinspiegel, angezeigt. Auch Herzrasen, Herzrythmusstörungen, chronische Müdigkeit oder hoher Puls können Hinweise auf eine Störung des Herz-Kreislauf-Systems sein. Schätzen Sie Ihr persönliches Risiko richtig ein und beugen Sie Herzinfarkt, Tinnitus, Gedächtnisschwäche und Kopfschmerzen vor. Die Untersuchung selbst ist völlig risikolos und auch für Patienten mit Herzschrittmacher geeignet. Erste Kalkablagerungen und Verengungen der Gefäße bleiben meist unbemerkt, da zunächst keine Beschwerden auftreten. Eine schnelle und ohne besondere Belastungen durchgeführte Coronar-Kalkbestimmung ist hier sehr hilfreich. Die energetisch ermittelten Blutwerte bilden die Basis für eine umfangreiche Ursachenforschung. Zudem zeigt der Blutwert-Score genau Ihr Risiko auf. Der Schlüssel zum späteren Therapieerfolg – ob durch Verfahren der Schulmedizin oder der Homöopathie – liegt in der frühzeitigen Diagnose. Die Cardio-Check Methode stellt somit eine ideale Ergänzung zur Diagnostik der Schulmedizin dar.