đ Schlangengift-Therapie (Vipera-Therapie) â Ăberblick
Die Schlangengift-Therapie ist eine besondere Behandlungsmethode in der Naturheilkunde, die Extrakte oder homĂśopathisch aufbereitete Bestandteile von Schlangengiften nutzt. Sie wird vor allem zur Linderung von Schmerzen, zur FĂśrderung der Durchblutung und bei bestimmten chronischen Erkrankungen eingesetzt.
Diese Therapie gehĂśrt zu den sogenannten Tiergifttheapien und wird zum Beispiel aus den Giften folgender Schlangen gewonnen:
⢠Kreuzotter (Vipera berus)
⢠Klapperschlange (Crotalus horridus)
⢠Kobra (Naja tripudians)
⸝
đ˘ Wirkungsprinzip
Schlangengifte enthalten biologisch hochaktive Substanzen wie:
⢠Enzyme
⢠Proteine
⢠Peptide
In der therapeutischen Dosierung (homĂśopathisch oder sehr stark verdĂźnnt) sollen sie:
â
die Durchblutung verbessern
â
entzĂźndungshemmend wirken
â
den Lymphfluss anregen
â
Nervenreizleitungen modulieren (Schmerzlinderung)
â
das Immunsystem stimulieren
⸝
đ˘ Anwendungsgebiete (je nach Therapieansatz)
Die Schlangengift-Therapie wird vor allem unterstĂźtzend angewendet bei:
⢠chronischen Schmerzen, z.âŻB. Arthrose, Neuralgien
⢠Rheumatischen Beschwerden
⢠degenerativen Gelenkerkrankungen
⢠Ischiasbeschwerden
⢠DurchblutungsstÜrungen
⢠Lymphstauungen
⢠ErschÜpfungszuständen
⢠unterstßtzend in der Tumornachsorge (nur komplementär)
⸝
đ˘ Formen der Anwendung
Es gibt unterschiedliche Formen:
â HomĂśopathische Globuli oder Tropfen
(z.âŻB. Vipera berus D6âD12)
â Fertigarzneimittel zur Injektion
â traditionell wird es subkutan injiziert (ähnlich wie Eigenblut)
â Salben / Gele
(zur lokalen DurchblutungsfĂśrderung)
⸝
â ď¸ Hinweis zur Sicherheit
⢠In therapeutischer Dosierung ist die Behandlung gut verträglich.
⢠Nicht in Eigenregie anwenden! â Die Therapie sollte ausschlieĂlich durch erfahrene Heilpraktiker oder Ărzte erfolgen.
⢠Bei bekannter Schlangen- oder Tiergiftallergie kontraindiziert.
⢠Bei Schwangerschaft, BlutgerinnungsstÜrungen oder akuten Infekten muss die Behandlung individuell abgewogen werden.
⸝
đ˘ Zusammenfassung
Die Schlangengift-Therapie ist eine traditionsreiche naturheilkundliche Methode, die in homĂśopathischer oder stark verdĂźnnter Form eingesetzt wird, um:
⢠Schmerzen zu lindern
⢠Entzßndungen zu hemmen
⢠Durchblutung zu fÜrdern
⢠das Immunsystem zu unterstßtzen.
Sie gehĂśrt in die Hand qualifizierter Therapeuten und wird häufig begleitend zu anderen Naturheilverfahren (z.âŻB. Neuraltherapie, Bioresonanz) angewandt.