Augendiagnose

Screening

Das Rezept aus dem Auge

Mit Hilfe der Augendiagnose können sich erfahrene Heilpraktiker ein umfassendes Bild der individuellen Konstitution ihrer Patienten machen. Der körperliche und seelische Zustand spiegelt sich im Auge wider. Diese Erkenntnisse fließen, auf der Basis tradierter Theorie und Methode, in das Behandlungskonzept und das „Rezept aus dem Auge“ ein. Heute sind wir täglich schädlichen Substanzen und Einflüssen, zum Beispiel Umweltgiften, Viren oder Stress, ausgesetzt. Durch Augendiagnose können präkancerogene Voranlagen, Vorstadien und Zeichen, die auf die Entartung eines Systems hinweisen, erkannt werden. Immer mehr Menschen erkranken, statistisch gesehen etwa jeder Dritte, an Krebs. Um so wichtiger ist die Früherkennung. Hoden-, Prostata-, Mamma- oder Bronchialkrebs können frühzeitig erkannt werden.

Eine „Inspektion“ des Auges jedes Jahr, läßt die Wahrscheinlichkeit steigen, daß Sie Ihren „Lebensweg“ gesund und zufrieden gehen können.
Die Methode der Augendiagnose gehört, wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur und andere Naturheilverfahren in den Bereich der Erfahrungsheilkunde. Die Verfahren entfalten im täglichen Praxiseinsatz ein großes Potential. Die Grundlage für die genannten Therapien und Methoden bilden die beobachtbaren Erfahrungen bei Patienten. Leider gelten Patienten, die gesund wurden oder bei denen eine zutreffende Diagnose gestellt wurde, als solche nicht als wissenschaftlicher Nachweis für die Wirkungsweise oder Wirksamkeit einer Therapie oder Untersuchungsmethode. Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass die Methode der Augendiagnose von der Schulmedizin nicht anerkannt wird.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir zu folgenden Angaben verpflichtet.

Die hier vorgestellten Technologien und Verfahren entsprechen (wie beispielsweise Homöopathie, die Bioresonanz, Bereiche der Akupunktur usw.) nicht der schulwissenschaftlichen Auffassung und Lehrmeinung. Wirkung und Effekte der einzelnen Verfahren sind wissenschaftlich nicht anerkannt und erfasst. Der Einsatz der Verfahren ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes.